Granolaschmaus

Geschrieben von Fabienne

Knusper knusper knäuschen, wer knabbert an meinem GRANOLA?!

Leckeres, selbstgemachtes Granola hat zwei grosse Vorteile: Egal ob Trockenfrüchte, Kokossplitter, Schokoraspeln… – du bestimmst was alles reinkommt und kreierst dein Granola nach deinem persönlichen Gusto! Zudem sind gekaufte Granolas zwar übelst lecker, es steckt jedoch ganz viel Zucker in ihnen… Schade, oder?

Bei den Mengenangaben gehe ich immer nach dem Motto “Handglänk-mau-Pii”. Ich mache mein Granola nun seit über zwei Jahren so und habe noch nie die Wage in die Hand genommen. Das Augenmass reicht aus. Bei den Zutaten des Granolas habe ich absichtlich die Mengenangaben weggelassen: Du sollst selbst bestimmen, wieviel von welcher Zutat du magst. Als kleine Faustregel: ⅔ davon sollten Haferflocken sien. Du kannst natürlich am Ende noch beliebig viele Zutaten hinzufügen oder weglassen…

Lass dich von unserem Video inspirieren.

,

Video abspielen

Zutaten:
– Haferflocken
– Chia-Samen
– Leinsamen (geschreddert)
– Quinoa (gepufft)
– Amaranth
– Sonnenblumenkernen
– Kürbiskerne
– Kokosflocken
– 1 EL Honig
– 1 EL Sonnenblumenöl
– ½ EL Kokosöl

So geht’s:

  1. Alle Zutaten vorbereiten
  2. Alle Zuaten beliebig Mischen
  3. Pfanne heiss werden lassen
  4. Honig, Sonnenblumenöl und Kokosöl warm werden lassen
  5. Granola in Pfanne fügen und immer wieder wenden, damit es nicht anbrät
  6. Goldbraun braten
  7. Fertiges Granola auf Backblech auskühlen lassen
  8. GENIESSEN!

Tipp
#1 Dir ist die Pfanne zu aufwendig? Du kannst das Granola auch ganz easy im Backofen bei 180 Grad für 10-15 Minuten knusprig werden lassen. Vorher das Öl und den Honig in der Schüssel beigeben und gut vermischen. Dann ab in den Ofen!

#2 Das Granola schmeckt besonders gut zum Frühstück auf deiner Bowl oder auch mit ein wenig (Mandel-)Milch als Snack.

#3 Magst du dein Müsli etwas süsser? Dann füge einfach etwas mehr Honig hinzu oder tröpfle am Ende 1-2 EL Erdnussbutter (flüssig) über das ausgekühlte Granola.