Karottenkuchen

Geschrieben von Fabienne

Aufgepasst an alle Naschkatzen da draussen: KAROTTENKUCHEN Low-Carb!

Karotte – da kommen einem normalerweise Wörter wie Vitamin C , Beta Carotin oder “gesundes Gemüse” in den Sinn. Uns geht das anders – wir denken nur noch an unseren Karottenkuchen, welchen wir anfangs Oktober jedes Wochenende in unserem Lieblingskaffee genossen haben. Es gibt nichts leckeres als einen frischen, feuchten Karottenkuchen mit einem leckeren Topping. Aufgrund des Lockdown konnten Lea und ich unseren Lieblingskuchen nicht mehr im Kaffee geniessen und beschlossen, diesen selbst mal auszuprobieren – in Low Carb. Wir liessen uns von diesem Rezept inspieriren: https://nicobartes.com/saftiger-low-carb-karottenkuchen-mit-nuessen/

Viel Spass beim Backen und Naschen – ganz ohne schlechtes Gewissen.

So einfach geht’s
1. So einfach gehts:
Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen
2. Alle Zutaten vorbereiten
3. Backpulver, Birkenzucker, Butter, Eier, Quark und Salz in eine Schüssel geben und von Hand oder mit dem Handrührgerät vermischen
4. Walnüsse, Karotten und Mandeln dazugeben und gut verrühren
5. Masse in mit Backpapier ausgelegte Springform füllen
6. Ab in den Ofen: Backe den Kuchen für zirka 45 Minuten in der Mitte des Ofens
7. Abkühlen lassen und bei Bedarf Topping auftragen
8. Geniessen

Zutaten
– 3 Eier
– 200g Mandeln (gemahlen)
– 200g Karotten (grob geraspelt)
– 75g Quark (auch Magerquark)
– 50g Butter (leicht erwärmt)
– 50g Walnüsse oder Haselnüsse (gerieben=
– 50g Birkenzucker (Xylit)
– 10g Backpulver
– 1 Prise Salz

Tipp
Als Überzug kannst du den Rest des Magerquarks mit einem Löffel Birkenzucker mischen und über den Kuchen verteilen. Dann mindestens eine halbe Stunde kühl stellen.